Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Stadtmusik Hüfingen
Stadtmusik Hüfingen
Navigation
Navigation
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Dirigent
    • Besetzung
    • Probezeiten
    • Repertoire
    • Highlights
    • Fördernde Mitglieder
    • Instrumentenvorstellung
    • So finden Sie uns
    •  
  • Jugend
    •  
    • Instrument spielen lernen
    • Musikalische Früherziehung
    • Blockflöte
    • Vororchester
    • Bläserklasse
    • Jugendkapelle
    • Vorstand
    • Infos Abzeichen
    •  
  • Termine
    •  
    • Stadtmusik
    • Jugendmusik
    • Vororchester
    •  
  • Bilder
  • Kontakt
  • Links
  • Formulare
  • Textilien
  1. Start
  2. Jugend
  3. Bläserklasse
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bläserklasse

Die Bläserklasse ist eine Kooperation der Stadtmusik Hüfingen mit der Luzian Reich Schule und der Kunst- und Musikschule Donaueschingen.

 

Was ist die Bläserklasse?

  • Erlernen eines Instruments im Musikunterricht der Grundschule
  • Gruppenunterricht plus Orchesterspiel
  • Gruppenunterricht durch Lehrer der Musikschule Donaueschingen
  • Bläserklassenangebot für alle 3. und 4. Klassen
  • Ersetzt Teile des gewöhnlichen Musikunterrichts

 

Ziele:

  • Basisfertigkeiten für weitere musikalische Ausbildung (Orchesterspiel, Einzelunterricht etc.)
  • Ziel des Unterrichts ist das Juniorleistungsabzeichen nach 2 Jahren Ausbildung
  • Lernen von musikalischem und sozialem Handeln
  • Start des Bläserklassenorchesters im zweiten Schulhalbjahr

 

Vorteile:

  • Kein zusätzlicher Zeitaufwand für das Erlernen eines Instruments, da der Unterricht im regulären Schulmusikunterricht integriert ist
  • Unterricht bei professionellen Lehrern
  • Förderung von Teamfähigkeit und des gemeinsamen Musizierens
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und des Selbstbewusstseins
  • Günstiger Einstieg für das Erlernen eines Musikinstrumentes
  • Förderung von Kreativität und Fantasie
  • Schaffung gemeinsamer Erfolgserlebnisse (z.B.: gemeinsame Auftritte im Bläserklassenorchester)

 

Organisation:

  • Die Bläserklasse besteht aus:
  • Einer traditionellen Schulmusikstunde (im Schulbetrieb)
  • Einer Stunde Instrumentalunterricht (im Schulbetrieb)
  • Einer Stunde Bläserklassenorchester (Randstunde ab dem 2. Halbjahr)

Mögliche Intrumente:

  • Blechblasinstrumente: Trompete, Horn, Euphonium, Posaune
  • Holzblasinstrumente: Querflöte, Klarinette, Saxophon
  • Schlagzeug

 

Aktueller Ablauf:

  • Nach der langen Corona Pause hat die Bläserklasse im Juni 2022 wieder gestartet.
  • Bettina Vogt, Lehrerin an der Luzian Reich Schule, hat seitens der Schule die Koordination zwischen Schule, Stadtmusik und Jugendmusikschule übernommen.
  • Die Orchesterarbeit hat der Referendar Matthias Romahn übernommen. Er kommt selbst aus der Blasmusik und hat Erfahrung mit einem Jugendblasorchester.

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • mail
    Link verschicken
  • live_tv
    Stadtmusik Hüfingen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Zu unserem Instagram!

Stadtmusik Hüfingen

Alemannenstr. 45

78183 Hüfingen

 

E-Mails:

,

,

003-youtube  glyph-logo_May2016  f_logo_RGB-White_58

Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Baden-Württemberg vernetzt“ baden-wuerttemberg vernetzt

  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Intra.Net